Bad Bük
Das Heilbad Bük zählt zu den bedeutendsten Heilbädern des Landes und ist zugleich das zweitgrößte Thermalbad Ungarns. Auf einem Gelände von 14 Hektar entfaltet sich ein modernes Bade-, Kur- und Wellnesszentrum, das zu entspannenden Kuren und erholsamen Gesundheitsurlauben einlädt.
Die Geschichte des Heilbads begann durch einen glücklichen Zufall, als Arbeiter in 1.300 Metern Tiefe nach Öl bohrten und dabei auf eine Thermalquelle stießen. In kürzester Zeit entwickelte sich aus der einst flachen Wiese ein Badeort mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Heilbecken, Thermen- und Erlebnisbädern.
Ihr Suchergebnis:
Treffer: 1
- 1
-
Kurpendel nach Heviz und die Kurorte der west-ungarischen Bäderstrasse
Im Rahmen unseres Kurpendels, der mit modernen Reisebussen durchgeführt wird, bieten wir ganzjährig Kur- und Wellnessreisen in die Kurorte der westungarischen Bäderstraße an. Die An- und Abreise aus Süddeutschland erfolgt i.d.R. dienstags.
Darüberhinaus bieten wir in der Saison - meist von April bis Oktober - auch FLUGREISEN im Rahmen des Pendels an. Von Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin wird i.d.R. samstags der Heviz-Balaton-Airport, der nur 12 km von Heviz entfernt liegt, angeflogen.
Bei beiden Varianten wählen Ihre Kunden flexibel das Wunschhotel (3*,4*,5*) aus unserem vielfältigen Angebot, den gewünschten Reisetermin und die Dauer (1,2,3 Wochen). Im bundesweit einheitlichen, saisonunabhängigen Beförderungspreis ist die Haustürabholung enthalten, bei den Flugreisen auch der Transfer in Ungarn vom Flughafen zum Hotel und zurück. Alle attraktiven Preise und unsere Durchführungsgarantie auf die Beförderung zum/ab Hotel gelten ab der 1. Person.
Für detailierte Hotelbeschreibungen und weitere Möglichkeiten können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Gerne senden wir Ihnen auch unverbindlich unseren Kur- und Flusskreuzfahrt-Katalog zu.
Die Geschichte der ungarischen Thermalbäder reicht bis in die Römerzeit zurück. Heute vereinen die Heilbäder Heviz, Sarvar, Zalakaros und Bad Bük moderne Medizin mit traditionellen Heilkuren. Erweitert wird die Versorgung durch hervorragende Zahnkliniken, die eine optimale Behandlung nach deutschen Maßstäben zu günstigen Konditionen bieten. Die wohl bekannteste Heilquelle Ungarns ist der Hevizer See, der größte Thermalsee Europas. 80 Millionen Liter strömen hier täglich aus 38 Metern Tiefe und erneuern das Seewasser binnen 48 Stunden komplett. Im Winter sinkt die Wassertemperatur des Sees nie unter 24 Grad, im Sommer kann sie bis auf 37 Grad steigen. Neben umfangreichen Kur- und Wellnessangeboten ist der nahegelegene Plattensee (Balaton) zugleich Ferienparadies und Naturschutzgebiet und immer einen Ausflug wert.