Übersichtskarte

Tschechiens Regionen im Überblick

Prag

Entdecken Sie die wunderschöne Hauptstadt Tschechiens - einfach weiter scrollen...

Unsere TOP 10 in Prag & Umgebung

1. Prager Burg & Veitsdom

Hoch über der Moldau thront die Prager Burg – das größte geschlossene Burgareal der Welt. Gemeinsam mit dem majestätischen Veitsdom prägt sie die Silhouette der Stadt. Hier vereinen sich Jahrhunderte: romanische Kapellen, gotische Kathedralen, barocke Paläste und malerische Innenhöfe laden zum Entdecken ein. Wer durch die Gassen der Burgstadt schlendert, spürt Geschichte auf Schritt und Tritt.
Besonderer Tipp: Vom Burghof eröffnet sich ein unvergleichlicher Panoramablick über die Dächer Prags – besonders schön im Abendlicht, wenn die Stadt golden leuchtet.

2. Karlsbrücke

Die Karlsbrücke ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Prags und führt seit über 600 Jahren über die Moldau. Gesäumt von eindrucksvollen Heiligenfiguren, ist sie nicht nur ein Meisterwerk der Architektur, sondern auch eine lebendige Bühne: Straßenmusiker, Künstler und Besucher aus aller Welt machen die Brücke zu einem Ort voller Leben.

 

3. Altstädter Ring & Astronomische Uhr

Mitten im Herzen Prags liegt der Altstädter Ring – umgeben von prachtvollen Bürgerhäusern, der Teynkirche und dem Altstädter Rathaus. Berühmt ist er für seine astronomische Uhr: Stündlich versammeln sich Menschen, um das Spiel der Apostelfiguren zu sehen. Doch der Platz ist mehr als eine Sehenswürdigkeit – er ist das pulsierende Herz der Stadt, gesäumt von Cafés, Restaurants und kleinen Läden.
Besonderer Tipp: Im Winter verwandelt sich der Altstädter Ring in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit festlich geschmückten Buden und dem großen Weihnachtsbaum.

 

4. Moldauschifffahrt

Prag von der Wasserseite aus zu erleben, gehört einfach dazu. Eine Schifffahrt auf der Moldau zeigt die Stadt in all ihrer Schönheit: die Karlsbrücke von unten, die Uferpromenaden mit eleganten Palästen, die Türme der Altstadt im Hintergrund. Am Abend erstrahlt Prag im Lichterglanz – dann spiegeln sich die Illuminationen in der Moldau und zaubern eine ganz besondere Atmosphäre.

5. Signal Festival

Wenn sich Prag im Oktober in ein Lichtermeer verwandelt, dann ist Signal Festival. Internationale Künstler inszenieren Gebäude, Plätze und Brücken mit spektakulären Licht- und Videoinstallationen. Die Mischung aus historischem Ambiente und moderner Kunst macht dieses Festival zu einem unvergesslichen Highlight.

6. Prager Bierkultur

Prag ist weltbekannt für sein Bier – und ein Abend in einem traditionellen Brauhaus gehört zu jedem Besuch dazu. Ob im historischen „U Fleků“ oder in einer kleinen Hausbrauerei: Hier trifft deftige böhmische Küche auf süffiges Bier und gemütliche Atmosphäre. Die Bierkultur ist Teil des Lebensgefühls der Stadt und macht Prag so authentisch.
Besonderer Tipp: Probieren Sie unbedingt ein frisch gezapftes Dunkelbier – eine Spezialität, die es in dieser Qualität nur in Prag gibt.

7. Burg Karlstein

Nur rund 30 Kilometer von Prag entfernt erhebt sich die mächtige Burg Karlstein, einst von Kaiser Karl IV. erbaut, um die Reichskleinodien zu schützen. Ihre Türme ragen über Wälder und Hügel, die Burg selbst erzählt von mittelalterlicher Macht und Pracht. Eine Besichtigung führt durch imposante Säle, Kapellen und Schatzkammern – eine Reise ins Mittelalter.
Besonderer Tipp: Der Aufstieg zur Burg wird mit traumhaften Ausblicken über das Umland belohnt.

 

8. Kutná Hora

Die ehemalige Silberstadt Kutná Hora gehört zum UNESCO-Welterbe und ist ein wahres Schmuckstück. Die Barbara-Kathedrale zählt zu den schönsten gotischen Kirchen Europas, das Beinhaus von Sedlec ist einzigartig in seiner Wirkung. Enge Gassen, historische Häuser und Plätze erzählen von einer glanzvollen Vergangenheit.
Besonderer Tipp: Ein geführter Rundgang durch das Silberbergwerk vermittelt eindrucksvoll, wie die Stadt einst zu ihrem Reichtum kam.

9. Schloss Konopiste

Das Schloss Konopiste ist untrennbar mit Erzherzog Franz Ferdinand verbunden, dessen Attentat in Sarajevo den Ersten Weltkrieg auslöste. Besucher erwartet ein prachtvolles Schloss mit historischen Sammlungen, eleganten Salons und einer eindrucksvollen Parkanlage. Jagdtrophäen, Porträts und Möbelstücke lassen die Geschichte der Habsburger lebendig werden.

10. Schloss Melnik

Am Zusammenfluss von Moldau und Elbe liegt Schloss Melnik, seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Lobkowicz. Das Schloss vereint Geschichte, Kultur und Genuss: In den historischen Kellergewölben lagern edle Weine, die bis heute angebaut werden. Ein Rundgang führt durch elegante Räume, von deren Fenstern sich ein großartiger Blick über die Flüsse eröffnet.
Besonderer Tipp: Eine Weinverkostung im Schloss ist ein Erlebnis für Genießer – mit edlen Tropfen aus der Region, die man sonst kaum findet.

 

Entdecken Sie Prag

Mehr als Brücke und Burg

Der Frankenländer Extra-Tipp

Winterwunderland Prag

Wenn die Dächer von einer leichten Schneeschicht bedeckt sind und der Duft von Glühwein über die Altstadt weht, entfaltet Prag seinen ganz besonderen Zauber. Die Weihnachtsmärkte rund um den Altstädter Ring und am Wenzelsplatz gehören zu den stimmungsvollsten Europas. Abends spiegeln sich die Lichter der Karlsbrücke in der Moldau, und in den urigen Gasthäusern wärmt man sich mit deftigen böhmischen Spezialitäten auf. Ein Besuch im Winter zeigt die Goldene Stadt von ihrer romantischsten Seite – ruhig, festlich und voller Atmosphäre.