Übersichtskarte

Slowakai im Überblick

Slowakai

Entdecken Sie die schönsten Seiten der Slowakai – einfach weiter scrollen...

Unsere TOP 10 in der Slowakai

1. Bratislava – Hauptstadt an der Donau

Die slowakische Hauptstadt liegt malerisch an der Donau und besticht durch ihren einzigartigen Charme. Die barocke Altstadt mit der Krönungskirche, der Michaelerstraße und kleinen Cafés verführt zum Bummeln und Verweilen. Hoch über der Stadt thront die Burg Bratislava, von der sich ein wunderbarer Blick über die Donau bis nach Österreich eröffnet. Auch die moderne Uferpromenade mit Restaurants und Schiffen zeigt die Stadt von ihrer lebendigen Seite.

2. Hohe Tatra – Alpen im Kleinformat

Das kleinste Hochgebirge der Welt erhebt sich majestätisch an der Grenze zu Polen. Schroffe Gipfel, kristallklare Bergseen und weite Wälder machen die Hohe Tatra zu einem Naturparadies für Wanderer, Naturliebhaber und Erholungssuchende. Gut ausgebaute Wanderwege, Zahnradbahnen und Seilbahnen erschließen die Region. Ob eine Panoramafahrt, ein Ausflug in ein Bergdorf oder eine einfache Wanderung – die Tatra zeigt sich immer von ihrer schönsten Seite.

3. Zipser Burg – UNESCO-Welterbe

Die imposante Zipser Burg gehört zu den größten Burganlagen Europas und dominiert weithin sichtbar die Landschaft der Zips. Ihre mächtigen Mauern und Türme zeugen von der einstigen Macht und Bedeutung der Region. Heute beherbergt die Burg ein Museum mit Ausstellungen zur Geschichte, zum Leben im Mittelalter und zur Kultur der Zips. Von den Zinnen aus bietet sich ein unvergesslicher Rundblick über die Region – ein Pflichtbesuch für Geschichtsliebhaber.

4. Seilbahnfahrt auf die Lomnitzer Spitze

Ein Erlebnis für alle, die hoch hinaus wollen! Die Lomnitzer Spitze (Lomnický štít) ist mit 2.634 Metern einer der höchsten Gipfel der Hohen Tatra und bequem per Seilbahn erreichbar. Schon die Fahrt hinauf ist spektakulär: unter Ihnen Wälder, Felsen und Bergseen – über Ihnen der Himmel der Tatra. Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama über die slowakische Bergwelt, das bis nach Polen und bei klarer Sicht sogar bis nach Ungarn reicht. Ein unvergessliches Highlight jeder Slowakei-Reise!

5. Eishöhle von Dobšiná

Die Dobšinská ľadová jaskyňa gehört zu den größten Eishöhlen Europas und fasziniert mit bizarren Formationen aus Eis und Fels. Schon beim Betreten spürt man die kühle Luft, und die mächtigen Eissäulen, glitzernden Wände und gefrorenen Seen lassen Besucher in eine andere Welt eintauchen. Die Höhle liegt im Nationalpark Slovenský raj und macht deutlich, wie vielfältig und außergewöhnlich die Natur der Slowakei ist. Ein Besuch dieses unterirdischen Naturwunders ist ein unvergessliches Erlebnis.

6. Orava-Burg – Märchenschloss auf dem Felsen

Majestätisch thront die Orava-Burg auf einem hohen Felsen über dem gleichnamigen Fluss. Ihre Geschichte reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, und ihre imposanten Mauern, Höfe und Türme ziehen Besucher sofort in ihren Bann. Die Burg gilt als eine der schönsten in der Slowakei und diente als Kulisse für zahlreiche Filme, darunter der Stummfilmklassiker „Nosferatu“. Die Aussicht von der Burg hinab ins Tal ist atemberaubend.

7. Devin-Burg am Donauknie

Nur wenige Kilometer von Bratislava entfernt liegt die malerische Ruine Devin an der Mündung der March in die Donau. Schon die Kelten siedelten hier, und im Mittelalter war Devin ein bedeutender Grenzposten. Heute verzaubert die Ruine mit romantischem Charme, herrlichen Ausblicken und einem Hauch von Geschichte, der noch immer über den alten Mauern liegt.

8. Floßfahrt auf dem Dunajec

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die traditionelle Floßfahrt auf dem Dunajec, die durch die beeindruckende Flusslandschaft des Pieninen-Nationalparks führt. Auf hölzernen Flößen gleiten Sie zwischen bis zu 300 Meter hohen Kalkfelsen dahin, während der Fluss mal ruhig, mal lebendig strömt. Begleitet von erfahrenen Flößern erleben Besucher Natur pur und genießen ein einmaliges Panorama – ein Abenteuer voller Romantik und Ursprünglichkeit.

9. Thermalquellen Piešťany

Die Slowakei ist auch ein Land der Heilbäder, und Piešťany gehört zu den berühmtesten Kurorten Europas. Schon seit Jahrhunderten sind die Schwefelquellen und die legendären Schlammbäder für ihre heilende Wirkung bekannt. Heute verbindet sich hier Tradition mit modernem Wellnessangebot: Thermalbäder, Kuranwendungen und Spa-Einrichtungen sorgen für Entspannung und Wohlbefinden.

10. Kleine Karpaten – Wein & Genuss

Nur wenige Kilometer außerhalb der Hauptstadt beginnt das Weinland der Kleinen Karpaten. Malerische Winzerdörfer, gemütliche Weinkeller und jahrhundertealte Traditionen prägen die Region. Besucher können edle Tropfen probieren, durch die Weinberge spazieren und den besonderen Charme dieser Genussregion erleben. Besonders im Herbst, wenn die Weinlese gefeiert wird, zeigt sich die Slowakei von ihrer genussvollsten Seite.

Entdecken Sie die Slowakai

Mehr als Berge und Burgen

Der Frankenländer Extra-Tipp

Bryndza & Halušky – Geschmack der Slowakei

Kaum ein Gericht steht so sehr für die Slowakei wie Bryndzové halušky: kleine Kartoffelklößchen, verfeinert mit würzigem Schafskäse (Bryndza) und knusprigem Speck. In einer urigen Berghütte serviert, nach einer Wanderung in der Tatra oder als deftiger Abschluss eines Ausflugstages – dieses Nationalgericht ist Inbegriff slowakischer Gastfreundschaft. Wer die Slowakei besucht, sollte diesen kulinarischen Klassiker unbedingt probieren – er erzählt mehr über Land und Leute als jedes Souvenir.