Übersichtskarte

Tschechiens Regionen im Überblick

Westböhmen

Westböhmen ist immer eine Entdeckungsreise wert – einfach weiter scrollen...

Unsere TOP 10 in Westböhmen & Umgebung

1. Pilsen – Stadt des Pilsner Biers

Pilsen ist die Heimat des weltberühmten Pilsner Urquells. Doch die Stadt bietet mehr als nur Bier: die gotische St.-Bartholomäus-Kathedrale mit ihrem 102 m hohen Turm, die malerischen Arkadenhäuser am Hauptplatz und die geheimnisvollen historischen Kellergewölbe lassen Geschichte lebendig werden. Natürlich darf ein Besuch in der legendären Pilsner Urquell-Brauerei nicht fehlen – ein Muss für jeden Westböhmen-Reisenden.

2. Pilsner Urquell Brauerei

Ein Erlebnis für alle Sinne: Bei einer Führung durch die Pilsner Urquell-Brauerei erfahren Sie alles über die Entstehung des weltweit bekannten Bieres. Die Verkostung des unfiltrierten Pilsners im historischen Lagerkeller ist ein unvergessliches Highlight. Hier spürt man die Tradition und Leidenschaft, die Pilsen weltberühmt gemacht haben.

3. Schloss Kozel

Nur wenige Kilometer von Pilsen entfernt liegt das klassizistische Schloss Kozel, eingebettet in eine wunderschöne Parklandschaft. Besonders sehenswert sind die reich ausgestatteten Innenräume mit ihrer feinen Stuckarbeit sowie die herrliche Gartenanlage, die zum Spazieren einlädt.


4. Loket – die Perle an der Eger

Die romantische Kleinstadt Loket begeistert mit ihrer mittelalterlichen Burg und den malerischen Gassen. Umgeben von einer Flussschleife der Eger wirkt der Ort wie aus einem Märchenbuch. Die imposante Burg Loket, einst königliche Festung, ist heute ein Kulturzentrum mit Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen.

5. Schloss Zbiroh

Ein echtes Erlebnis für Geschichts- und Kunstfreunde: Schloss Zbiroh gilt als „Schloss der Künstler“. Hier lebte und arbeitete Alfons Mucha, der berühmte Jugendstilmaler. Heute beeindruckt das Schloss mit prunkvollen Sälen, historischen Gemächern und einer Glasmanufaktur.

6. Kloster Kladruby

Das Benediktinerkloster Kladruby zählt zu den bedeutendsten Barockbauten Tschechiens. Der berühmte Architekt Santini-Aichl gestaltete hier eine monumentale Klosterkirche, die mit ihrer Architektur und Atmosphäre Besucher tief beeindruckt. Ein Ort von Stille und Spiritualität – und ein Meisterwerk der Barockgotik.

7. Klatovy – das Tor zum Böhmerwald

Klatovy, auch als „weiße Stadt“ bekannt, lädt mit ihren unterirdischen Katakomben, der barocken Jesuitenkirche und dem Schwarzen Turm zum Erkunden ein. Von hier aus bietet sich auch ein Ausflug in den nahegelegenen Böhmerwald an, der mit seinen weiten Wäldern und Seen ein Paradies für Naturfreunde ist.

8. Wallfahrtskirche Zelena Hora

Die Pilgerkirche St. Johannes Nepomuk auf dem Grünen Berg in Zelená Hora bei Nepomuk gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie ist ein einzigartiges Beispiel der barocken Gotik von Jan Santini-Aichl. Die symbolträchtige Fünfer-Architektur und die mystische Atmosphäre machen sie zu einem der eindrucksvollsten Sakralbauten Tschechiens.

9. Eger (Cheb)

Die historische Stadt Eger verzaubert mit ihrem malerischen Marktplatz, den bunten Bürgerhäusern und der Kaiserburg. Besonders eindrucksvoll ist das „Stöckl“, eine Häuserreihe aus dem 13. Jahrhundert. Eger ist nicht nur architektonisch ein Juwel, sondern auch ein wichtiger Knotenpunkt zwischen Böhmen und Bayern.

10. Naturreservat Soos

Ein außergewöhnliches Naturerlebnis: Das Soos-Reservat bei Franzensbad ist eine Art „Mini-Vulkanlandschaft“. Auf Holzstegen wandern Besucher durch eine bizarre Szenerie aus Mineralquellen, Mooren und Fumarolen, aus denen ständig Gase aufsteigen. Ein faszinierendes Beispiel für die Kraft der Natur – und ein echtes Westböhmen-Highlight.

Entdecken Sie Westböhmische Handwerkskunst

Mehr als Hopfen und Malz

Der Frankenländer Extra-Tipp

Sektkellerei Bohemia – prickelnder Genuss aus Pilsen

Neben Bier hat Pilsen noch eine andere Köstlichkeit zu bieten: den berühmten Bohemia Sekt. In den historischen Kellern der ehemaligen Benediktinerabtei reifen die edlen Tropfen, die längst zu den beliebtesten Schaumweinen Mitteleuropas gehören. Bei einer Führung erfahren Sie Spannendes über die Herstellung nach traditioneller Methode und können die prickelnden Spezialitäten natürlich auch verkosten. Ein Erlebnis für alle Genießer!